RED HAT CERTIFICATION

Red Hat Certified Specialist
in Enterprise Application Server Administration

Als Red Hat Certified Specialist in Enterprise Application Server Administration sind Sie in der Lage, Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP) zu installieren, zu konfigurieren und zu verwalten. Sie können mehrere Instanzen einrichten, JBoss Web Connectors konfigurieren und Anwendungen bereitstellen.

Ihre Expertise umfasst die Konfiguration von Protokollierung, Zugriffssteuerung und Java Virtual Machine-Eigenschaften. Sie beherrschen die Einrichtung von Datenquellen, Sicherheitsdomänen und Clustern. Zudem können Sie Load Balancing und Failover konfigurieren sowie JMS-Warteschlangen erstellen.

Formelle Voraussetzungen gibt es nicht, jedoch wird empfohlen, dass Sie über eine Red Hat Certified System Administrator (RHCSA) Zertifizierung oder vergleichbare Erfahrungen verfügen. Zudem sollten Sie den Kurs Red Hat JBoss Application Administration I absolviert haben oder über praktische Erfahrung in der Administration von JBoss EAP und darauf laufenden Anwendungen verfügen.

Diese Zertifizierung bestätigt Ihre Fähigkeiten im Enterprise Application Server Management und ist ein wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung.

*Hinweis: Diese Qualifikation wurde früher als Red Hat Certified JBoss Administrator (RHCJA) und davor als JBoss Certified Application Administrator (JBCAA) bezeichnet.

Details zur Zertifizierung zum Red Hat Certified Specialist
in Enterprise Application Server Administration

Ein Red Hat Certified Specialist in Enterprise Application Server Administration kann die folgenden Aufgaben ausführen:

  • Eine Instanz der Red Hat JBoss Enterprise Application Platform installieren und ausführen
  • Konfigurieren mehrerer Instanzen
  • Konfigurieren von JBoss Web Connectors
  • Deployment von Anwendungen
  • Konfigurieren von Web-Eigenschaften für bereitgestellte Anwendungen
  • Konfigurieren der Protokollierung
  • Konfigurieren der Zugriffssteuerung
  • Konfigurieren der Eigenschaften von Java™ Virtual Machine (JVM)
  • Entfernen nicht benötigter Services
  • Konfigurieren von XA- und Nicht-XA-Datenquellen
  • Konfigurieren einer Sicherheits-Domain für das Datenbankmanagementsystem (DBMS)
  • Konfigurieren eines Clusters mit Transmission Control Protocol (TCP)
  • Erstellen einer Clustered Java Message Service (JMS)-Warteschlange
  • Konfigurieren von Load Balancing und Failover

Die Zertifizierung als Red Hat Certified Specialist in Enterprise Application Server Administration kommt ggf. für folgende Zielgruppen in Frage:

  • Anwendungsserveradministratoren
  • Anwendungsadministratoren
  • Anwendungsentwickler
  • Bereitstellungsmanager
  • Systemarchitekten
  • Qualitätssicherungsingenieure

Als Vorbereitung auf die Zertifizierung als Red Hat Certified Specialist in Enterprise Application Server Administration empfiehlt Red Hat folgende Kurse:

Prüfung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten

Das Red Hat Certified Specialist in Enterprise Application Server Administration Exam ist eine leistungsbasierte Prüfung, bei der die Fähigkeit zur Verwaltung von Anwendungen auf der Red Hat JBoss Enterprise Application Platform geprüft wird.