RH065 | TECHNICAL OVERVIEW
Running Containers with Red Hat Technical Overview
Eine grundlegende Einführung in das Container-Management auf Red Hat Enterprise Linux
Der Kurs Running Containers with Red Hat Technical Overview (RH065) bietet eine grundlegende Einführung in das Container-Management auf Red Hat Enterprise Linux. Teilnehmer lernen, was Container sind und wie sie Softwareanwendungen mit ihrer gesamten Laufzeitumgebung bereitstellen sowie zuverlässig zwischen Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen verschieben können. Der Kurs umfasst Themen wie die Installation von Container-Management-Tools, den Umgang mit Container-Images, das Ausführen von rootless Containern und die Bereitstellung von persistentem Speicher.
Dieser kostenlose Kurs richtet sich an IT-Fachleute mit grundlegenden Red Hat Enterprise Linux-Kenntnissen, die sich mit den Grundlagen der Container-Technologie vertraut machen möchten. Als Teil der Red Hat Technical Overview Courses ermöglicht diese Schulung einen unverbindlichen Einstieg in die Welt der Red Hat-Technologien. Die Inhalte werden in englischer Sprache präsentiert, wobei Untertitel in verschiedenen Sprachen, einschließlich Deutsch, verfügbar sind.
Sichern Sie sich ihre kostenlose Schulung
Gute Nachrichten für alle, die sich für Grundlagen des Container-Managements auf Red Hat Enterprise Linux interessieren: Der Kurs Running Containers with Red Hat Technical Overview (RH065) ist hier für Sie kostenlos zugänglich!
Hauptthemen des Kurses sind
- Erstellung, Ausführung und Management von einfachen, schlanken Services als Container auf einem einzelnen Red Hat Enterprise Linux Server
- Erläuterung von Containern und ihrer Verwendung beim Management und Deployment von Anwendungen einschließlich unterstützender Softwarebibliotheken und -abhängigkeiten
- Installation von Container-Managementtools und Ausführung von einfachen rootless-Containern
- Suche, Abruf, Überprüfung und Management von Container-Images aus Remote-Container-Registries und von eigenen Servern
- Ausführung von Containern mit erweiterten Optionen; Auflistung der auf dem System ausgeführten Container; Start, Unterbrechung und Beendigung von Containern
- Bereitstellung von persistentem Storage für Container-Daten durch Mounting eines Verzeichnisses vom Container-Host in einem ausgeführten Container
- Start, Unterbrechung und Überprüfung eines Container-Zustands als Systemservice