DO280 | KURS
Red Hat OpenShift Administration II
Configuring a Production Cluster
Konfiguration, Management und Problembehebung bei OpenShift-Clustern und containerisierten Anwendungen
Red Hat OpenShift Administration II: Operating a Production Kubernetes Cluster (DO280) bereitet OpenShift-Cluster-Administratoren darauf vor, tägliche Administrationsaufgaben auf Clustern auszuführen, die von internen Teams und externen Anbietern bereitgestellte Anwendungen hosten, Self-Service für Cluster-Benutzer mit unterschiedlichen Rollen ermöglichen und Anwendungen bereitstellen, die spezielle Berechtigungen erfordern, wie etwa CI/CD-Tools, Leistungsüberwachung und Sicherheitsscanner. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Konfiguration der Multi-Tenancy- und Sicherheitsfunktionen von OpenShift sowie auf die Verwaltung von OpenShift-Add-Ons basierend auf Operatoren.
Red Hat OpenShift ist eine Kubernetes-basierte Containerplattform, die Unternehmen eine umfassende Lösung für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung cloudnativer Anwendungen bietet. Als erweiterte Distribution von Kubernetes kombiniert sie Open-Source-Technologien mit Enterprise-Features, um DevOps-Prozesse zu optimieren und hybride Cloud-Infrastrukturen zu managen
Die in diesem Kurs erworbenen Fähigkeiten können mit den meisten Versionen von OpenShift angewendet werden, einschließlich Red Hat OpenShift on AWS, Azure Red Hat OpenShift und OpenShift Container Platform.
Dieser Kurs basiert auf OpenShift Container Platform 4.14.
Kursinhalt
- Bereitstellen von Anwendungspaketen mithilfe von Manifesten, Vorlagen, Kustomize und Helm
- Konfigurieren von Authentifizierung und Autorisierung für Nutzende und Anwendungen
- Schutz des Netzwerkdatenverkehrs mit Netzwerkrichtlinien und Bereitstellen von Anwendungen mit ordnungsgemäßem Netzwerkzugriff
- Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen mithilfe von Ressourcenmanifesten
- Ermöglichen von Entwickler-Self-Service für Anwendungsprojekte
- Verwalten von OpenShift Cluster Updates und Kubernetes Operator Updates