DO180 | KURS

Red Hat OpenShift Administration I: Operating a Production Cluster

Bereitstellung, Verwaltung und Fehlerbehebung von containerisierten Anwendungen, die als Kubernetes-Workloads in OpenShift-Clustern ausgeführt werden.

Red Hat OpenShift Administration I: Operating a Prodction Cluster (DO180) bereitet OpenShift-Cluster-Admins auf die tägliche Verwaltung von Kubernetes-Workloads und die Zusammenarbeit mit Fachkräften aus den Bereichen Entwicklung, DevOps Engineers, Systemadministration und SRE vor, um die Verfügbarkeit von Anwendungs-Workloads sicherzustellen. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Verwaltung typischer Endbenutzeranwendungen, auf die häufig über eine Web- oder mobile Benutzeroberfläche zugegriffen werden kann und die die meisten cloudnativen und containerisierten Workloads darstellen. Die Verwaltung von Anwendungen umfasst auch die Bereitstellung und Aktualisierung ihrer Abhängigkeiten wie Datenbanken, Messaging und Authentifizierungssysteme.

Diese Kompetenzen können mit den meisten Versionen von OpenShift angewendet werden, einschließlich Red Hat OpenShift on AWS, Azure Red Hat OpenShift und OpenShift Container Platform.

Dieser Kurs basiert auf Red Hat OpenShift 4.14.

Kursüberblick

  • Verwalten von OpenShift-Clustern über die Befehlszeilenschnittstelle und die Web-Konsole.
  • Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität zwischen Anwendungen innerhalb und außerhalb eines OpenShift-Clusters.
  • Verbinden von Kubernetes-Workloads mit dem Speicher für Anwendungsdaten.
  • Konfigurieren von Kubernetes-Workloads für hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit.
  • Verwalten von Updates für Container-Images, Einstellungen und Kubernetes-Manifeste einer Anwendung.